Desinfektionstunnel
Die Hygienestandards sind so hoch wie nie zuvor.
Es gilt nach wie vor verantwortungsvoll zu handeln und alles zu tun, um dem Virus keine Ausbreitungsmöglichkeiten zu geben. Deshalb wird schon seit Ausbruch des Virus großflächig auf öffentlichen Plätzen, Straßen und in öffentlichen Einrichtungen desinfiziert.
Besonders hoch sind die Standards in Krankenhäusern. Um die Ansteckungsgefahr weiter zu reduzieren, können vor dem Eingangsbereich sogenannte Desinfektionstunnels aufgebaut werden.
Dabei wird unser Faltzelt in der Sondergröße 1,5x4,5 m mit integrierter Dachgaube genutzt, um einen abgeschirmten Raum im Freien zu schaffen, worin Personen von Kopf bis Fuß desinfiziert werden können.
In den Zeltbeinen wird ein Düsensystem integriert, wodurch das Desinfektionsmittel zu einem feinen Wassernebel zerstäubt, welcher sich schließlich auf alle Oberflächen wie Kleidung, Schuhe, Taschen, etc. legt.
Alle Personen werden so vor Betreten des Gebäudes von Kopf bis Fuß desinfiziert. Dadurch werden jegliche Bakterien, die auf Kleidung, Schuhen oder Taschen haften bleiben, die selbst bei einem negativen Corona-Nachweis unbemerkt ins Krankenhaus gelangen könnten, sicher eliminiert.