Rettungs-Faltpavillon mit rotem Dach, weißen Seitenwänden mit Tür, Fenster und Moskitonetz - Feuerwehr

Sanitätszelte
für alle (Not-)Fälle

… derzeit ganz besonders für die Eindämmung von COVID-19.

Weltweit haben Behörden und Sanitätspersonal Angst, dass die Kliniken und Krankenhäuser die hohe Zahl an Infizierten nicht mehr bewältigen können und das Gesundheits- System zusammenbricht... 

Was unsere Sanitätszelte mit COVID-19 zu tun haben?

Direkt vor den Eingängen von Kliniken und Krankenhäuser werden deshalb sogenannte Triage Zelte aufgebaut. Mit unseren Sanitätszelten wird versucht Krankenhäuser Corona-frei zu halten, indem infizierte Patienten gesondert aufgenommen werden und nicht mit anderen Patienten aus der Ersten Hilfe in Kontakt kommen. Die Sanitätszelte von Mastertent sind also derzeit als mobile Krankenhaus-Erweiterungen im Einsatz. 

Warum Rettungskräfte unseren  Sanitätszelten vertrauen?

Unser Kit Rescue wurde entwickelt um allen Rettungskräften und Patienten bestmöglich unter die Arme zu greifen. Was unsere Sanitätszelte von Standardmodellen unterscheidet? Gut durchdachte Details machen den Unterschied! 

  • Verstärkte Seitenwände: Die Seitenwände des Sanitätszeltes sind am unteren Drittel mit PVC verstärkt. Dadurch können die Sanitätszelte zusätzlich mit Sandsäcken stabilisiert werden - unverzichtbar in Extremsituationen! Um rundum Schutz für Personal und Patienten zu gewährleisten, können die Seitenwände des Sanitätszeltes mit dem Zeltboden verbunden werden. 
Holen Sie sich Ihren Alleskönner!
Knallharte Preis-Fragen oder indivduelle Wünsche? Her damit! Holen Sie sich alle Infos bei unseren erfahrenen Beratern. Damit Ihr Alleskönner so schnell wie möglich bei Ihnen ist.
Nur noch ein paar Klicks entfernt
  • Rutschfester Boden: Der Boden des Sanitätszeltes besteht aus Comshade-Gewebe. Dieses ist rutschfest und absorbiert Flüssigkeiten wie z.B. Blut problemlos.  
  • Fenster und Türen: Privatsphäre und Sichtschutz vor neugierigen Blicken liegen Mastertent am Herzen. Deshalb sind die Fenster des Sanitätszeltes blickdicht!  Sie haben außerdem ein Fliegennetz und können mit einem Reißverschluss geschlossen werden.
  • Thermisches Innenzelt: Sanitätspersonal und Retter leisten durchgehend das Unmögliche. Temperaturschwankungen im Inneren des Sanitätszeltes erschweren dabei die Arbeit unnötig. Anders im Innenzeltes von Mastertent: Dieses sorgt nämlich für ausgeglichene Temperaturen im Sanitätszelt. 

Dass unsere Sanitätszelte 100% wasserdicht, hygienisch und feuerbeständig sind, ist für jeden, der Mastertent kennt, eine Selbstverständlichkeit! Erfahren Sie mehr über alle weiteren Vorteile von Mastertent.

Die Feuerwehrmänner tragen das Unfallopfer in das Rescue-Zelt. Das Rescue-Zelt hat ein rotes Dach und graue Seitenwände.
Kit Rescue 
Das Kit Rescue wurde speziell für Notfälle konzipiert. Neugierig was das bedeutet? Hier finden Sie alle Details. 
Zum Kit Rescue

Easy-up Sanitätszelte

Bei Rettungsaktionen und natürlich im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19 zählt jede Sekunde!  Mastertents  Sanitätszelte samt Boden und Seitenwände sind innerhalb von 5 Minuten einsatzbereit. Dabei sind für den Auf- und Abbau der Sanitätszelte weder Werkzeuge noch Elektrizität erforderlich. Die Sanitätszelte bewähren sich also nicht nur als Triage-Zelt vor Krankenhäusern, wo sie einmal aufgebaut werden und wochenlang stehen, sondern auch als mobile Quarantäne-Zelte und beispielsweise als Corona-Virus-Teststationen an den Landesgrenzen. 

Die mobilen Sanitätszelte sind echte Alleskönner, die bei der Rettung von Verletzten bei Unfällen, bei Naturkatastrophen, bei Feuerwehr- und Polizeieinsätzen, bei der Personenkontrolle, bei Einsätzen der Bundeswehr, der Wasserrettung oder der Bergrettung immer helfend zur Seite stehen.  

Sanitätszelte für viel Platz  

Im derzeitigen Rennen gegen die Ausbreitung von Corona sind die Sanitätszelt-Größen 8x4 m, 6x4 m und 4,5x3m die meistverkaufen Zelte für Krankenhäuser und Kliniken. Besonders größere Sanitätszelten können mit mehreren Innenkabinen ausgestattet werden, um die gleichzeitige Untersuchung möglichst vieler Patienten zu ermöglichen. 8x4 m Sanitätszelte sind nicht groß genug? Mit Hilfe unsers Baukastensystem können verschiedene Sanitätszelts-Größen kombiniert werden um zusätzlichen Raum zu schaffen. 

Ein Pre-Triage Zelt von Mastertent steht vor einen Krankenhaus.
Triage Zelte 
Mit kurzen Lieferzeiten direkt vom europäischen Hersteller  – alles für eine effektive Erstversorgung.
 
Zum Triage Zelt

Unsere Sanitätszelte: Schnell bei Ihnen!

Geschwindigkeit und hervorragende Funktionalität sind die Faktoren, auf die es bei der Eindämmung von Corona ankommt! Deshalb garantieren wir nicht „nur“ perfekt ausgestattete Sanitätszelte und Triage Zelte, sondern liefern auch binnen kürzester Zeit -  ein Herstellerversprechen unsererseits! 

Kontaktieren Sie uns um zu bestellen oder Experten-Infos über die Mastertent Sanitätszelte direkt vom Hersteller zu erhalten.

 
Mitarbeiterin Sonja Zingerle
AutorIn: Sonja Zingerle, Marketing
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Kultur in der Fabrik 2022 

Kitzretter vom Zelthersteller

Zeltgaragen 

Wasserdichte Faltpavillons

Terrassenzelte: Allwetterschutz für Ihre Gäste

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Raucherzelt

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Der Mastertent Getränkestand

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Mastertent Preise

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Zeltgröße berechnen

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Arbeitszelt 

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Sanitätszelte für alle (Not-)Fälle

Mastertent bleibt geöffnet

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Camping Pavillons

Agrarzelt

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Dellen-Zelt von Mastertent

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Street-Food Zelt

Infostand von Mastertent

Lebenshilfe bei Mastertent

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Verkaufszelt von Mastertent

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Triage und Pre-Triage-Zelte

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Brixen Dolomiten Marathon

Aus Partyzelt wird Teststation

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Traumhochzeit

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Das mobile Impfzelt

Zelt für die Gastronomie

Zingerlemetal wird Mastertent

Marktstand für den Bauernmarkt

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Feuerhemmende Faltpavillons

Kreative Videos und bewegte Bilder

Hausmesse 2022

Professionelle Bestattungszelte

Eventzelt

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Restaurant- Außenbereich erweitern

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Partyzelt

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Drive-In Corona Teststation

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Quarantäne Zelte

Hochzeitszelte für traumhafte Momente

Kultur zum Espresso

Gartenzelt für Ihre Wohlfühloase

Marktzelt

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Balkon-Zelt

Promotionzelt

Windfest bis zu 100 km/h

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Feuerwehrzelte

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Pagodenzelt

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Messezelt

Von Kunsthandwerk und Tradition

Rennzelt

Mastertent ist der neue Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Unsere Kunden