Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät erledigt etwas am Boden. Dahinter steht ein blauer Faltpavillon mit der Aufschrift MASTERTENT.

Feuerwehrzelte
für Helden in Rot

Egal ob löschen, retten, bergen, schützen – unser Feuerwehr Pavillon ist einsatzbereit!

Im entscheidenden Moment kommt es auf jede Sekunde an. Jeder Handgriff muss sitzen und es gilt keine Zeit zu verlieren. Ganz nach diesem Grundgedanken haben wir unsere Feuerwehrzelte konzipiert. 

Erfahren Sie, wie wir den Helden in Rot mit unserem Feuerwehrzelt Kit Rescue unter die Arme greifen. 

Spezielle Seitenwände und Boden für das Feuerwehrzelt

Wie das Feuerwehrzelt allen Anforderungen entspricht. 

Was die Seitenwände und den Boden unserer Feuerwehrzelte vom gewöhnlichen Zelt Zubehör unterscheidet? Das Plus an Sicherheit, lückenloser Schutz vor Rauch und Qualm, sowie das Extra an Funktionszusätzen.  

Die Seitenwände des Feuerwehr Pavillons bieten rundum 100% Schutz vor herumwirbelndem Staub und Qualm, sowie Wasser und Feuer. Um Stabilität und Sicherheit zu erhöhen, ist das untere Drittel der Seitenwände des Feuerwehrzeltes mit PVC Material verstärkt. 

Die Verlängerung der Seitenwände bietet gleich einen doppelten Mehrwert für die Feuerwehr Pavillons. Einerseits ermöglicht die Verlängerung das zusätzliche Anbringen von Sandsäcken und andererseits garantiert sie lückenlosen Schutz durch die Verbindung mit dem Boden des Feuerwehrzeltes.

Der Boden des Feuerwehr Faltpavillons besteht aus rutschfestem Comshade-Gewebe.  Zusätzlich ist er saugfähig und somit für das Binden von Blut und anderen Flüssigkeiten bestens geeignet. 

Ihr Feuerwehrzelt – immer dabei!

Ein Feuerwehrzelt von Mastertent findet auch im vollsten Einsatzfahrzeug noch Platz.  Die kompakten Packmaße sorgen dafür, dass der Feuerwehr Pavillon von Mastertent wirklich bei jedem Notfall dabei sein und praktisch eingesetzt werden kann. Er ist ausgesprochen handlich und einfach zum Verladen. Und weil im Notfall Zeit immer knapp ist, ist Ihr Feuerwehrzelt von Mastertent in weniger als 60 Sekunden aufgebaut. Nur noch Seiten und Boden anbringen und der Feuerwehr Pavillon ist bereit.   

Die Feuerwehrmänner tragen das Unfallopfer in das Rescue-Zelt. Das Rescue-Zelt hat ein rotes Dach und graue Seitenwände.
Kit Rescue
100% verlässlich. Einfach. Sicher.
Der speziell für Rettungseinsätze konzipierte Rescue Pavillon ist der Faltpavillon für Rettungs-, Polizei- und Feuerwehreinsätze.
Zum Kit Rescue

Wann und warum Sie ein Feuerwehrzelt brauchen

Sie sind als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau tätig? Dann wissen Sie bestimmt besser als wir, wann und warum ein Feuerwehrzelt im Notfall essentiell ist.

In den folgenden Situationen können Ihnen unsere Feuerwehrzelte aber garantiert Unterstützung bieten.

  • Sie haben einen verunglückten PKW aus dem Straßengraben gezogen, die Insassen sind verletzt, aber die Sanitäter noch nicht da? Feuerwehr Faltpavillon aufstellen und darunter die Erstversorgung der Verletzten durchführen.
  • Sie sind gerade an der Unfalladresse eingetroffen, vor Ihnen ein Flammenmeer? Feuerhemmenden Feuerwehr Faltpavillon aufstellen und als Kommandozentrale einsetzen.
  • Ihr Einsatzort ist ein Krisengebiet und Sie wollen Menschen ohne Dach über dem Kopf weiterhelfen? Nutzen Sie den Faltpavillon als Schlafraum. Besonders eignet sich dazu die Ergänzung des Innenzeltes, so kann Wärme nicht einfach entweichen.
  • Durch das Feuer und die heiße Außentemperatur fällt es Ihnen schwer einen kühlen Kopf zu bewahren und klar zu denken? Feuerwehr Faltpavillon aufstellen, Innen-Zelt mit Thermowirkung anbringen und durchatmen.

Mannschaftszelt für Feuerwehren

Einsätze verlangen allen beteiligten Personen viel ab. Ein Pavillon als  Mannschaftszelt für Feuerwehren wird daher immer häufiger nachgefragt. Vor allem komplizierte Einsätze müssen geplant und koordiniert werden. Ein sicherer Ort für die Helden in Rot ist ein Feuerwehr Mannschaftszelt mit allen Mastertent Vorteilen. Auch als Ruhezelt für Verschnaufpausen oder Schichtwechsel bei besonderes langen Einsätzen ist das Mannschaftszelt für Feuerwehren unabdingbar. 

…oder freudiger, als Feuerwehr Mannschaftszelt bei Jugendzeltlagern, wo neben der Brandschutzerziehung Spaß und Zusammenhalt der Retter von Morgen im Mittelpunkt stehen. 

Feuerwehrzelte - nicht „nur“ für den Notfall

Wasser marsch! – heißt es ab und zu auch bei lustigen Feuerwehr Veranstaltungen. Egal ob beim Dorffest als Schankzelt, bei Messen als Infostand oder als Regen- und Sonnenschutz beim Tag der offenen Tür oder Jubiläum – die Einsatzmöglichkeiten des Feuerwehrzeltes gehen weit über Notsituationen hinaus.

Aufblasbarer Pavillon für Feuerwehren

Neben dem perfekt ausgetüftelten Feuerwehrzelt, dem Kit Rescue, bietet Mastertent auch aufblasbare Pavillons für Feuerwehren. Selbstverständlich mit kompakten Packmaßen, 100% wasserdicht, feuerhemmend und für jeden Notfall bereit. Die aufblasbaren Pavillons für Feuerwehren sind mit einem 220 V Dauergebläse ausgestattet und können nach Ihren Wünschen personalisiert werden. 

Ein aufblasbares Eventzelt in Rot mit Logo-Aufdruck "CAR RACING" auf weißem Hintergrund. Zum Größenvergleich wurde der Umriss einer Person unter dem aufblasbaren Werbeträger eingefügt.
Aufblasbares Feuerwehrzelt 
Noch geringeres Gewicht  und noch leichter zu verpacken als unser Kit Rescue. 100% personalisierbar und vor allem 100% funktional. Zögern Sie nicht und probieren Sie was Neues. 
Zu den aufblasbaren Pavillons

Feuerwehr Pavillon kaufen

Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 356 Tage im Jahr – eigentlich immer - stehen die Feuerwehrmänner uns zur Seite. Genauso oft müssen Geräte und Hilfsmittel einsatzbereit sein. Feuerwehrzelte mieten ist deshalb keine Option für den Ernstfall. Umso mehr sollten Sie, wenn Sie Ihren Feuerwehr Pavillon kaufen, auf Qualität und Langlebigkeit achten. Wer dabei der richtige Partner für Sie ist? Natürlich Mastertent. Dank langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und greifbarem Innovationsgeist können wir garantieren, dass auf unsere Feuerwehrzelte immer und langzeitig Verlass ist.

Sie wollen einen Feuerwehr Pavillon kaufen, oder sich noch mehr Informationen über unser Kit Rescue holen? Kontaktieren Sie uns direkt unter +39 0472 977 100 oder schicken Sie uns eine Anfrage

Unser Feuerwehrzelt und wir stehen Ihnen, auch wenn’s brenzlig wird, zur Seite. 

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Kitzretter vom Zelthersteller

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Restaurant- Außenbereich erweitern

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Raucherzelt

Kultur zum Espresso

Mastertent Preise

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Street-Food Zelt

Zelt für die Gastronomie

Gartenzelt für Ihre Wohlfühloase

Traumhochzeit

Pagodenzelt

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Rennzelt

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Windfest bis zu 100 km/h

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Aus Partyzelt wird Teststation

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Agrarzelt

Balkon-Zelt

Der Mastertent Getränkestand

Feuerwehrzelte

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Wasserdichte Faltpavillons

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Marktstand für den Bauernmarkt

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Lebenshilfe bei Mastertent

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Das mobile Impfzelt

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Messezelt

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Mastertent ist der neue Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Kultur in der Fabrik 2022 

Arbeitszelt 

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Zingerlemetal wird Mastertent

Dellen-Zelt von Mastertent

Zeltgröße berechnen

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Hausmesse 2022

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Kreative Videos und bewegte Bilder

Feuerhemmende Faltpavillons

Partyzelt

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Professionelle Bestattungszelte

Quarantäne Zelte

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Infostand von Mastertent

Drive-In Corona Teststation

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Von Kunsthandwerk und Tradition

Mastertent bleibt geöffnet

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Triage und Pre-Triage-Zelte

Promotionzelt

Sanitätszelte für alle (Not-)Fälle

Brixen Dolomiten Marathon