Bedruckter Faltpavillon mit Vordach im Regen. Die Kundin kauft beim Blumenhändler eine Blume. Es regnet und sie steht unter dem Vordach.

100% wasserdichte Faltpavillons für den Außenbereich

Was macht einen wasserdichten Faltpavillon aus? Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Wir alle kennen es: Das Event ist bereits seit Wochen geplant, die Gäste eingeladen und alle Vorbereitungen sind getroffen. Und plötzlich schlägt die Wettervorhersage von Sonne auf Regen um. Damit Ihr Event nicht sprichwörtlich ins Wasser fällt, sollten Sie beim Kauf eines Faltpavillons unbedingt auf die Wasserdichtigkeit, die sogenannte Wassersäule, achten. 

3 Merkmale von wasserdichten Faltpavillons

Grundsätzlich raten wir beim Kauf eines wasserdichten Pavillons auf folgende 3 Merkmale zu achten:

  1. der Faltpavillon ist wasserdicht, nicht wasserabweisend
  2. der Faltpavillon hat wasserdichte Nähte
  3. generelle Wetterfestigkeit: qualitative Faltpavillons sind nicht nur 100% wasserdicht, sondern verfügen auch über einen UV-Schutz und besondere Standfestigkeit bei Wind

Die Faltpavillons von Mastertent sind standardmäßig alle zu 100% wasserdicht. Die Wassersäule-Werte liegen zwischen 1.600 und 2.000 mm. Natürlich werden auch alle Nähte mit einem imprägnierten Faden verarbeitet, der die Löcher im Stoff versiegelt. Somit haben Wasser und Regen keine Chance mehr! Zusätzlich profitieren Sie bei uns von der optimalen Dachspannung, die für ein schnelles Abfließen des Wassers sorgt und sich keine Wassersäcke bilden können.

Der Faltpavillon im Windkanal. Der Wind ist mit weißen Linien gekennzeichnet.
Stabile Faltpavillons im Windaknal-Test
Faltpavillons von Mastertent verfügen über eine besonders stabile Konstruktion, sodass sie mit der richtigen Befestigung im Windkanal Windstärken von 100 km/h standhalten.
Überzeugen Sie sich selbst

Wasserdicht, wasserfest und wasserabweisend?

Wasserdicht - wasserfest - wasserabweisend. Bei der Suche nach dem passenden Faltpavillon sind Sie bestimmt auf diese Bezeichnungen gestoßen. Und bestimmt haben Sie sich gefragt, worin genau der Unterschied liegt? Warum wasserabweisend nicht ausreicht und meist nur renommierte Hersteller wasserdichte Faltpavillons im Sortiment führen, erklären wir Ihnen hier:

Damit Sie und Ihre Gäste keine nassen Füße bekommen, empfehlen wir immer auf wasserdichte Materialien zu achten. Vor allem beim Kauf von günstigen Faltpavillons im Internet oder Baumarkt werben Händler gerne mit der irreführenden Bezeichnung „wasserabweisend“. 

  • Wasserabweisend: Bei wasserabweisenden Materialen perlt das Wasser an der Materialoberfläche ab. Der Stoff kann jedoch nur einer kleinen Menge an Regen standhalten, sodass bereits nach kurzer Zeit die ersten Tropfen an der Innenseite des Faltpavillons zum Vorschein kommen können. 
  • Wasserfest: Wasserfeste Materialien sind so dicht gewoben, dass Wasser nur schwer hindurch dringen kann. Jedoch sind wasserfeste Materialen auch nur einer bestimmten Menge an Regen gewachsen und garantieren daher keine trockenen Füße.
  • Wasserdicht: Ein wasserdichtes Material bietet eine vollkommen dichte Barriere gegen Wasser.
Wasserdichter Faltpavillon 3x3 m
Unsere Faltpavillons sind alle zu 100% wasserdicht – auch unser Bestseller: Faltpavillon 3x3 m. 
Jetzt zum Faltpavillon 3x3 m

Wann spricht man von einem wasserdichten Faltpavillon?

Für die Definition „wasserdichte Pavillons“ beziehen wir uns auf die sog. Wassersäule – die Maßeinheit der Wasserdichtigkeit. Nach der europäischen Norm EN 343:2003 („Schutzkleidung gegen Regen“) gelten Textilien der Klasse 2 mit einer Wassersäule ab 800 mm als wasserdicht und Textilien der Klasse 3 ab 1.300 mm. Schwachpunkt eines jeden Faltpavillons sind die Nähte, weshalb Sie bei Ihrer Anschaffung unbedingt auch auf die Verwendung eines wasserdichten Fadens achten sollen. 

Was ist die hydrostatische Wassersäule?

Die hydrostatische Wassersäule gibt an, wie wasserdicht ein Material ist. Ermittelt wird dieser Wassersäulen-Wert durch einen Test, bei welchem die Materialoberfläche dem Wasserdruck ausgesetzt wird, d.h. auf ein Stück Stoff wird ein Zylinder gestellt, der langsam mit Wasser gefüllt wird. Der Wasserdruck startet bei null und erhöht sich um jeweils 10 mm pro Sekunde. Sobald die ersten Tropfen den Stoff durchdringen, wird der Test beendet und der ermittelte Wert ist somit der Wassersäulen-Wert. 

Kurz: 1.000 mm Wassersäule bedeuten, dass ein Stoff dicht hält, wenn eine 1 Meter hohe Wassersäule auf ihm lastet.

Grundsätzlich gilt: Je höher der Wassersäulen-Wert, desto wasserdichter das Material.

100% trocken: Die Regenrinne
Wenn sich dunkle Wolken nähern und die ersten Regentropfen fallen, greifen Sie schnell zur Regenrinne! Diese kann ganz einfach zwischen aneinandergereihten Faltpavillons oder zwischen einem Faltpavillon und einer Mauer befestigt werden. Somit bleiben alle Zwischenräume trocken.                               
Alle Details zur Regenrinne

Wasserdichte Faltpavillons im Test

Da uns unsere Kunden am Herzen liegen, achten wir ganz besonders auf die Qualität der Materialien. Damit Sie unter Ihrem Mastertent Faltpavillon auch sicher nicht nass werden, unterziehen wir unsere Zeltstoffe regelmäßigen Tests zur Wasserdichtigkeit. In renommierten Testzentren werden unsere Zeltstoffe genauestens auf Ihre Wasserdichtigkeit geprüft. Ergänzend dazu führen wir in unserer hauseigenen Regenanlage mehrmals jährlich stichprobenartige Tests durch. Nur so können wir mit ruhigem Gewissen sagen, dass unsere Faltpavillons 100% wasserdicht sind. 

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Restaurant- Außenbereich erweitern

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Lebenshilfe bei Mastertent

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Mastertent Preise

Marktstand für den Bauernmarkt

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Kreative Videos und bewegte Bilder

Infostand von Mastertent

Gartenzelte von Mastertent®

Raucherzelt

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Kultur in der Fabrik 2022 

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Pagodenzelt

Der Mastertent Getränkestand

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Feuerhemmende Faltpavillons

Windfest bis zu 100 km/h

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Wasserdichte Faltpavillons

Agrarzelte von Mastertent®

Hausmesse 2022

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Das Feuerwehrzelt

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Gastronomiezelt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Triage und Pre-Triage-Zelte

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Dellen-Zelt von Mastertent

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Zingerlemetal wird Mastertent

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Hochzeitszelte

Quarantäne Zelte

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Kitzretter vom Zelthersteller

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Marktzelt

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Brixen Dolomiten Marathon

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Das mobile Impfzelt

Traumhochzeit

Zeltgröße berechnen

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Aus Partyzelt wird Teststation

Partyzelte

Drive-In Corona Teststation

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Das Rennzelt

Von Kunsthandwerk und Tradition

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Die Zeltgarage

Professionelle Bestattungszelte

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Sanitätszelte

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Eventzelte von Mastertent®

Mastertent bleibt geöffnet

Kultur zum Espresso

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Messezelt