Links im Bild ist ein 5x5 m Faltpavillon mit weißem Dach und roten Seitenwänden zu sehen. Die Seitenwände haben ein großes PVC Panoramafenster und außerdem hat das Zelt eine Dachflagge. Rechts vom Zelt steht ein großes Wohnmobil.
Auf dem Bild sind drei Faltpavillons mit roter Dachflagge des Mountainbike-Teams Thömus Maxon zu sehen. Sie haben weiße Dächer und rote Seitenwände. Im Hintergrund sieht man noch drei weitere Dachspitzen mit den Flaggen.

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Lesen Sie darüber, wie Faltpavillons bei Mountainbike-Rennen auf der ganzen Welt eingesetzt werden und welchen Nutzen sie bringen.

Ralph Näf hat eine sehr erfolgreiche Mountainbike-Karriere hinter sich, er war Weltcupsieger hat an den Olympischen Spielen teilgenommen und ist seit 2015 Teammanager vom Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team, das sich aus insgesamt 16 jungen, motivierten Rennfahrern aus der Schweiz zusammensetzt.

Der Teammanager erzählt uns von den erfolgreichen Momenten, die das gesamte Team bei verschiedensten Rennen bereits feiern durfte und bei denen jeder Rennfahrer gezeigt hat, was er drauf hat. „Wir nehmen regelmäßig an regionalen Mountainbike-Rennen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich, aber auch an Weltcuprennen in ganz Europa und auf anderen Kontinenten teil.“ Das gesamte Team ist viel unterwegs und meistens drei Tage lang am selben Ort. Das erfordert eine sehr gute Organisation und vor allem auch die perfekte Ausrüstung

Die treuen Begleiter

„Im Januar 2022 haben wir acht 5x5 m Faltpavillons von Mastertent erworben - brandneu und perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Besonders hilfreich dabei ist, dass die Zelte trotz ihrer Größe von nur zwei Personen mühelos aufgebaut werden können. Wirklich jeder kann diese Aufgabe übernehmen.“ Dank der hohen Qualität, behalten die Zelte auch nach häufigen Auf- und Abbauten ihre Form und Funktion. Bei widrigen Wetterverhältnissen können sie problemlos für einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle stehen bleiben.

Frau zieht die Struktur des blauen Faltpavillons auseinander.
Es muss schnell gehen?
Kein Problem – Mastertent-Faltzelte sind im Handumdrehen aufgebaut. Es geht schnell, es ist einfach und es ist dafür kein Werkzeug nötig. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Handhabung!
Easy-up Faltzelte

Unendlich erweiterbar

Doch warum Mastertent? „Wir hatten in den letzten Jahren bereits Faltzelte anderer Hersteller, doch die cleveren Lösungen, die Größe der Mastertent-Faltpavillons und das hochwertige Material haben uns überzeugt.“ Die 5x5 m Faltpavillons können je nach Bedarf beliebig aneinandergereiht werden. Je nach Event benötigt das Rennteam nämlich unterschiedlich viel Platz und durch Verbindungsklemmen können die Faltpavillons ganz einfach miteinander verbunden werden. 

Ein Ort mit zahlreichen Möglichkeiten

Durch dieses „Baukastensystem“ kann das Team 200 m2 Standfläche kreieren, auf der allerhand passiert: Es ist der Ort, wo den Sponsoren frischer Kaffee angeboten wird, wo das gesamte Team isst, sich erholt, sich auf die Rennen vorbereitet u.v.m. Es ist außerdem ein Rückzugsort, vor allem für die Rennfahrer: Jeder Rennfahrer hat seinen eigenen, abgetrennten Raum unter dem Zelt, denn jedes der 5x5 m Faltzelte kann dank speziell angefertigter Trennwände in drei separaten Räumen und einem Korridor aufgeteilt werden. „Die Lösung, die uns dafür angeboten wurde war perfekt – wir sind in der Lage die Räume einfach und schnell aufzutrennen und somit hat jeder der Fahrer seine Privatsphäre.“ Zudem kann dort jeder trainieren, seine persönlichen Sachen aufbewahren und sein Bike abstellen.

Für windige und regnerische Tage wurden alle Zelte mit 4 Seitenwänden ausgestattet, die mit einem durchgehenden Klettstreifen ganz einfach befestigt werden können. Dank des durchgehenden Klettstreifens sind die Zelte absolut winddicht. Außerdem wurden die Seitenwände mit Fenstern und Türen an die Bedürfnisse des Rennteams angepasst und dienen natürlich auch an sehr sonnigen Tagen. Wenn der Wind etwas stärker weht, dann werden die Zelte mit Heringen fest im Boden verankert, oder mit Gewichten beschwert.

Abschließend erklärt uns Ralph Näf noch, dass die Rennfahrer sehr stolz auf die schönen, neuen Zelte sind, die mit ihren bedruckten Dachflaggen sofort auffallen. Alle fühlen sich sehr wohl darunter! 

Alles über das Rennteam
Lernen Sie das Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing Team besser kennen und erfahren Sie alles über anstehende Rennen.
Das Team

Wir wünschen dem erfolgreichen Schweizer Team weiterhin gutes Gelingen und hoffen, dass unsere Faltpavillons sie für lange Zeit bestens unterstützen.

Würden auch Sie uns gerne von Ihrer Erfahrung mit Mastertent-Faltzelten erzählen?
Dann hinterlassen Sie uns doch eine Bewertung zusammen mit Ihren Fotos auf Google, Facebook oder Trustpilot.
Mitarbeiterin Judith Piazza
AutorIn:
Judith Piazza
Marketing
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Die Zeltgarage

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Zeltgröße berechnen

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Der Mastertent Getränkestand

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Sanitätszelte

Hausmesse 2022

Von Kunsthandwerk und Tradition

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Infostand von Mastertent

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Das Rennzelt

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Kultur in der Fabrik 2022 

Brixen Dolomiten Marathon

Eventzelte von Mastertent®

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Feuerhemmende Faltpavillons

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Kultur zum Espresso

Partyzelte

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Hochzeitszelte

Das mobile Impfzelt

Traumhochzeit

Das Feuerwehrzelt

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Wasserdichte Faltpavillons

Windfest bis zu 100 km/h

Gastronomiezelt

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Drive-In Corona Teststation

Triage und Pre-Triage-Zelte

Dellen-Zelt von Mastertent

Mastertent Preise

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Restaurant- Außenbereich erweitern

Marktzelt

Kitzretter vom Zelthersteller

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Raucherzelt

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Pagodenzelt

Mastertent bleibt geöffnet

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Quarantäne Zelte

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Aus Partyzelt wird Teststation

Agrarzelte von Mastertent®

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Gartenzelte von Mastertent®

Lebenshilfe bei Mastertent

Professionelle Bestattungszelte

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Kreative Videos und bewegte Bilder

Marktstand für den Bauernmarkt

Messezelt

Wie reinige ich mein Faltzelt?