4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Einen Messeauftritt zu planen ist nicht einfach, denn es gibt vieles, auf das man achten muss. Hier möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben, damit auch alles rund läuft.

Nachdem Sie die passende Messe mit der passenden Zielgruppe für Ihr Unternehmen und Ihr Konzept gefunden haben, kann es mit der Planung losgehen.

Tipp Nr. 1: Definieren Sie Ihr Ziel

Stellen Sie sich die Frage, was sie mit der Teilnahme an der Messe erreichen wollen.
Möchten Sie:

- ein neues Produkt vorstellen,

- die Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern,

- Neukunden gewinnen,

- Bestandskunden pflegen oder vielleicht

- die Konkurrenz beobachten?

Gründe gibt es viele und jeder einzelne hat Einfluss auf die Planung und Strategie der Messe.

Tipp Nr. 2: Kommunizieren Sie Ihre Präsenz

Verbreiten Sie nicht nur die Information, dass Sie an einer Messe teilnehmen, sondern denken Sie dabei auch an den Nutzen für den Besucher.

Warum sollte ein Besucher der Messe Ihren Stand besuchen? Vielleicht kann er davon profitieren, dass sich wahre Experten vor Ort befinden? Neben Printmedien und Social Medias könnten Sie große Kunden bei einem persönlichen Telefongespräch einladen!

Tipp Nr. 3: Ihr Messestand

Welchen Zweck soll er erfüllen und wie groß muss er sein? Sicher ist: ein mobiler Messestand erleichtert den Auf- und Abbau und sorgt dafür, dass die Vorbereitungen vor Ort leicht von der Hand gehen. Vielleicht könnte ja ein Mastertent Faltpavillon die perfekte Lösung sein! Es ist in kürzester Zeit aufgebaut und zu 100% personalisierbar. 

Tipp Nr. 4: Ihr Team

Welche Mitarbeiter sollen an der Messe teilnehmen? Die erste Wahl sind wahrscheinlich Mitarbeiter des Verkaufs und des Marketings, aber vergessen Sie nicht das nützliche Wissen Ihrer Mitarbeiter in der Produktentwicklung und im Controlling. Weisen Sie jedem die entsprechenden Aufgaben und Kompetenzen zu.

Eine Mitarbeiterin sitzt mit einem Headset vor dem PC und betreut den Kunden am Telefon.
Noch mehr Tipps gefällig?
Niemand kennt unsere Faltpavillons besser, als unsere erfahrenen Berater. Fragen Sie nach. Unsere Berater freuen sich!                       
Kontaktieren Sie uns!
Mitarbeiterin Judith Piazza
AutorIn:
Judith Piazza
Marketing
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Partyzelte

Quarantäne Zelte

Messezelt

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Von Kunsthandwerk und Tradition

Gastronomiezelt

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Das mobile Impfzelt

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Aus Partyzelt wird Teststation

Marktstand für den Bauernmarkt

Infostand von Mastertent

Lebenshilfe bei Mastertent

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Brixen Dolomiten Marathon

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Hausmesse 2022

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Die Zeltgarage

Windfest bis zu 100 km/h

Sanitätszelte

Eventzelte von Mastertent®

Feuerhemmende Faltpavillons

Wasserdichte Faltpavillons

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Professionelle Bestattungszelte

Hochzeitszelte

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Agrarzelte von Mastertent®

Kultur zum Espresso

Pagodenzelt

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Kultur in der Fabrik 2022 

Raucherzelt

Das Rennzelt

Traumhochzeit

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Restaurant- Außenbereich erweitern

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Marktzelt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Der Mastertent Getränkestand

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Dellen-Zelt von Mastertent

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Drive-In Corona Teststation

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Mastertent Preise

Mastertent bleibt geöffnet

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Triage und Pre-Triage-Zelte

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Kitzretter vom Zelthersteller

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Wie reinige ich mein Faltzelt?

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Gartenzelte von Mastertent®

Zeltgröße berechnen

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Kreative Videos und bewegte Bilder

Das Feuerwehrzelt

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon