Herstellung und Kontrolle von hochwertigen Zelten. Eine Person befestigt den Sicherheitsgurt.

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Diese 7 Dinge sollten Sie berücksichtigen - noch bevor Sie den Preisvergleich machen

Lesen Sie hier, wie Sie einen hochwertigen Faltpavillon von sehr einfachen oder handelsüblichen Faltpavillons unterscheiden können.

Um zu verstehen, welches das beste Faltzelt für die eigene Verwendung ist, muss man zunächst die Kriterien kennen, auf die man sich stützen sollte, wenn man die Qualität und den Wert eines Produkts beurteilen will. Allzu oft konzentrieren wir uns auf den Preis, da ein Preisvergleich sehr unkompliziert ist. Wenn Sie jedoch nicht riskieren wollen, Opfer von falschen Versprechen zu werden, sollten Sie sich gut informieren und stets bewusst handeln. Achten Sie auf:


Bonus-Tipp: Nachhaltigkeit des Produktionsunternehmens

Gemeinsam werden wir uns all diese Merkmale in 3 verschiedenen Beiträgen genauer ansehen, damit wir aufgrund ihrer Wichtigkeit im Detail auf sie eingehen können. 


In diesem ersten Teil der Beitragsserie über die Auswahl des passenden Faltpavillons, konzentrieren wir uns auf Punkt 1, und zwar auf den "Einfachen und schnellen Aufbau". Die Schwierigkeiten, die man beim Auf- und Abbau eines billigen Faltzeltes haben kann, bemerkt man als allererstes. Jedoch meist erst nach dem Kauf. Zu diesem Zeitpunkt ist die Entscheidung jedoch bereits gefallen und es ist zu spät, sie rückgängig zu machen. Deshalb möchten wir Ihnen einige Tricks verraten, damit Sie verstehen, wie einfach und problemlos man einen hochwertigen Faltpavillon aufstellen kann.

1. Einfacher und schneller Aufbau

Im Laufe seines Lebens wird ein Faltpavillon häufig auf- und abgebaut. Deshalb ist es wichtig, dass der Öffnungsmechanismus von hoher Qualität ist und einen einfachen und schnellen Einsatz ermöglicht. 
Dieser Aspekt wird oft als selbstverständlich angesehen, aber die Tatsache, dass der Faltpavillon und sein Zubehör schnell auf- und abgebaut werden können, kann für den Erfolg einer Veranstaltung und für die Gelassenheit derjenigen, die sie organisieren, einen entscheidenden Unterschied darstellen. 

Aber woran erkennt man, ob ein Faltpavillon handlich und langlebig ist? Hier einige Anhaltspunkte:

  • Er hat Kunststoffführungen an seinen Zeltbeinen, um sicherzustellen, dass die Aluminiumteile nicht aneinander reiben.
  • Er hat Abstandshalter aus Kunststoff zwischen den Scheren, die ebenfalls der Reibung und Abnutzung entgegenwirken,
  • er hat einen Sicherheitsmechanismus, z.B. in Form eines Knopfes, der gewährleistet, dass sich das Schließen einfach und sicher gestaltet.
  • Er hat Druckknöpfe zur Einstellung der Höhe der Zeltbeine.
  • Er hat keine losen Einzelteile wie z.B. Schrauben, die sich bei häufigem Öffnen lösen könnten und eine ständige Wartung erfordern.
  • Sein Dach hat eine PVC-Verstärkung und seine  Verbindungselemente eine Gummiabdeckung an den Berührungspunkten zwischen dem Textil und der Struktur.
  • Er hat einen Spannmechanismus an den Ecken des Daches, sodass das Dach immer gut gespannt bleibt und sich folglich kein Wasser ansammeln kann. Außerdem trägt das dazu bei, dass sowohl Logos als auch gedruckte Motive immer gut sichtbar sind.
  • Er hat Zubehör, das dank maßgeschneiderter Halterungen einfach am Faltpavillon angebracht werden kann und das von der gleichen Zeltfirma hergestellt wird.

Diese technischen Details können im Alltag wirklich einen großen Unterschied machen, da sie ihn vor allem erleichtern. Vergewissern Sie sich deshalb, dass der Faltpavillon, den Sie kaufen wollen, entsprechend ausgestattet ist.

Kunststoffgleiter an den Zeltbeinen sorgen für einen reibungslosen Aufbau.
Technische Details, die den Unterschied machen
Entdecken Sie alle Vorteile, die eine einfache Handhabung ermöglichen und Ihren Faltpavillon eine längere Lebensdauer verschaffen.
Die technischen Details unserer Faltpavillons

➡️ Klicken Sie hier, um weiterzulesen und alle anderen wichtigen Punkte zu entdecken, die vor dem Kauf eines hochwertigen Faltpavillons zu beachten sind.

AutorIn:
Giada Ghizzo
Marketing
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Traumhochzeit

Eventzelte von Mastertent®

Die Zeltgarage

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Kreative Videos und bewegte Bilder

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Kultur in der Fabrik 2022 

Messezelt

Von Kunsthandwerk und Tradition

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Marktstand für den Bauernmarkt

Drive-In Corona Teststation

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Wasserdichte Faltpavillons

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Lebenshilfe bei Mastertent

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Kultur zum Espresso

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Hochzeitszelte

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Partyzelte

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Hausmesse 2022

Professionelle Bestattungszelte

Kitzretter vom Zelthersteller

Windfest bis zu 100 km/h

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Street-Food-Zelte von Mastertent®

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Das Feuerwehrzelt

Raucherzelt

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Das Rennzelt

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Feuerhemmende Faltpavillons

Mastertent Preise

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Pagodenzelt

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Triage und Pre-Triage-Zelte

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Restaurant- Außenbereich erweitern

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Quarantäne Zelte

Dellen-Zelt von Mastertent

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Aus Partyzelt wird Teststation

Zeltgröße berechnen

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Sanitätszelte

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Brixen Dolomiten Marathon

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Das mobile Impfzelt

Marktzelt

Agrarzelte von Mastertent®

Mastertent bleibt geöffnet

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Gastronomiezelt

Infostand von Mastertent

Gartenzelte von Mastertent®

Der Mastertent Getränkestand