Die Schauspielerin Ingrid Maria Lechner steht auf der Bühne und führt ein Theaterstück mit verschiedenen Utensilien auf.

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event von Mastertent

„Kultur in der Fabrik“ - die Benefiz-Veranstaltung der besonderen Art!

Einmal im Jahr verwandeln sich die Produktionshallen von Mastertent in eine ganz besondere Location und bieten ein einmaliges Flair für Musik, Theater, Kabarett und Comedy.

Eindrucksvolle Klänge, lustige Szenen und das raue Ambiente der Holz- und Metalllagerhallen sind charakteristisch für die Veranstaltungsreihe „Kultur in der Fabrik“.

Kultur in der Fabrik - ungewöhnlich und atemberaubend

Für viele ist die Kombination „Kultur und Fabrik“ nicht vorstellbar, aber außergewöhnliche Künstler bedürfen einer außergewöhnlichen Location. Die Produktionsstätten von Mastertent verwandeln sich daher einmal im Jahr in ein atemberaubendes Ambiente und bieten allen Besuchern ein einmaliges Kulturerlebnis.

Mastertent für den guten Zweck

Die Vorfreude ist jedes Jahr groß, wenn es wieder heißt „Kultur in der Fabrik“. Dabei steht bei Mastertent der „Charity-Gedanke“ ganz klar im Vordergrund. Der Reinerlös geht immer wieder aufs Neue zu 100% verschiedenen Projekten zu Gute.

2015 wurde die Benefizveranstaltung „Kultur in der Fabrik“ aus der Taufe gehoben. Der Landesjugendchor Südtirol sowie andere Musikgruppen sorgten für ein buntes musikalisches Programm und begeisterten um die 500 Besucher. Seitdem findet „Kultur in der Fabrik“ alle Jahre statt und ist fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Mastertent.

Kultur in der Fabrik 2022: Benefitskonzert mit Max von Milland

Das Benefitskonzert mit Max von Milland in unseren Produktionshallen war rein riesiger Erfolg!  Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die letzte Ausgabe von „Kultur in der Fabrik“ im Jahr 2019 stattfand, nahmen wir sie in diesem Jahr mit viel Motivation wieder auf. Es ist uns sehr wichtig, unsere Gesellschaft zu unterstützen, denn es ist uns bewusst, dass auch in Südtirol viele Menschen Hilfe brauchen. Darum haben wir uns dieses Jahr entschieden, den gesamten Reinerlös der Veranstaltung an Südtirol hilft zu spenden. Zum großen Erfolg dieser Aktion hat natürlich auch Max von Milland beigetragen. Mit den Liedern, in denen er von seiner Heimat erzählt, sorgte er für eine großartige musikalische Unterhaltung: Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum wurde gesungen und sogar getanzt!  

Kultur in der Fabrik 2020 & 2021

Leider musste in den beiden Pandemiejahren die Kulturreihe ausgesetzt werden. Wie so viele andere Event-Veranstalter, entschieden auch wir uns gegen das Eingehen eines zu hohen Risikos und hielten keine Events in unserer Produktionsstätte ab. 

Umso mehr freuen wir uns auf 2022, wo wir hoffentlich wieder unsere Produktionshallen mit kulturellem Leben füllen können. 

 

Kultur in der Fabrik 2019: Ladinischer Abend

2019 lautete das Motto des Abends "Ladinischer Abend". Typisch ladinische Klänge wurden vom Kirchenchor St. Martin in Thurn sowie von Armin Dasser mit seiner Ziehharmonika zum Besten gegeben. Im Anschluss an das Konzert folgte noch ein kulinarisches Highlight: Die Bäuerinnenorganisationen von Abtei und Wengen verwöhnten die Gäste im Anschluss mit ladinischen Spezialitäten. Der Erlös des Abends kam auch in diesem Jahr wieder wohltätigen Zwecken zugute.

Kultur in der Fabrik 2018: Zeit nehmen im Advent

Das Motto der Charity-Veranstaltung 2018 lautete „Zeit nehmen im Advent“. Das Adventskonzert des Männerchores Neustift und den Gasser Gitschn aus Schabs fand am 7. Dezember um 19:30 Uhr in den Produktionshallen von Mastertent statt. Der Erlös dieses Abends kam dem Kindergartenprojekt in Brasilien von Artur Schmitt zugute.

Die Events von "Kultur in der Fabrik" vor 2018 im Überblick

Das Programm der vorherigen Veranstaltungen war ebenso bunt und unterhaltsam. 2017 fand eine Musical Night in den Hallen von Mastertent statt. Dabei gab die Musikkapelle Schabs bekannte Musicalklassiker zu ihrem Besten. Der Erlös ging zu Gunsten von Trotzdem Reden.

Während 2016 das Kabarett „Drüber“, mit der Südtiroler Theaterschauspielerin Ingrid Maria Lechner, auf dem Programm stand, war es im Geburtsjahr von „Kultur in der Fabrik“ der Landesjugendchor Südtirol und andere Musikgruppen aus der Region. Wie bereits im letzten Jahr, ging auch 2016 der Reinerlös zu 100% an Trotzdem Reden. 2015 ging er an die Lebenshilfe Südtirol.

Firmeninhaber und CEO Georg Zingerle
AutorIn:
Georg Zingerle
CEO
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Traumhochzeit

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Restaurant- Außenbereich erweitern

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Dellen-Zelt von Mastertent

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Aus Partyzelt wird Teststation

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Triage und Pre-Triage-Zelte

Hausmesse 2022

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Kreative Videos und bewegte Bilder

Marktstand für den Bauernmarkt

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Hochzeitszelte

Infostand von Mastertent

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Windfest bis zu 100 km/h

Drive-In Corona Teststation

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Das mobile Impfzelt

Messezelt

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Marktzelt

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Gartenzelte von Mastertent®

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Feuerhemmende Faltpavillons

Kultur in der Fabrik 2022 

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Wasserdichte Faltpavillons

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Brixen Dolomiten Marathon

Quarantäne Zelte

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Mastertent Preise

Mastertent bleibt geöffnet

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Agrarzelte von Mastertent®

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Das Feuerwehrzelt

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Kitzretter vom Zelthersteller

Zingerlemetal wird Mastertent

Raucherzelt

Die Zeltgarage

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Zeltgröße berechnen

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Das Rennzelt

Professionelle Bestattungszelte

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Pagodenzelt

Eventzelte von Mastertent®

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Der Mastertent Getränkestand

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Sanitätszelte

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Lebenshilfe bei Mastertent

Von Kunsthandwerk und Tradition

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Kultur zum Espresso

Partyzelte

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Gastronomiezelt