Ein Rehkitz versteckt sich im hohen Gras.
Ein Jäger und Bauer präsentieren stolz den neuen Kitzretter. Er spricht drei Sinne an und bewahrt so die Rehkitze vor dem Mähtod.

Kitzretter vom Zelthersteller

Das Leben der Kitze im Visier von Mastertent - schwarze Knopfaugen gerettet!

Der Jäger Diether Platzgummer verfolgt seit Jahren ein Ziel: Die Kitze vor dem Mähtod retten. Nach langem Beobachten, Tüfteln und Probieren hat er es schließlich geschafft. Seit heuer gibt es den „Multiplex Kitzretter“. Dieser spricht den Sehsinn, Geruchssinn und Hörsinn der Tiere zugleich an und sorgt dafür, dass das Rehwild die Heuernte sicher übersteht. Mit seiner Idee kam er zu Mastertent…

Mit Leidenschaft für die Umwelt.

Diese Idee ließ sich Georg Zingerle, der Firmeninhaber, nicht zweimal präsentieren. Dem Blick in die schwarzen Knopfaugen der Tiere konnte auch er nicht widerstehen. Tatkräftig wie immer haben er und seine Mitarbeiter sich der Produktion gewidmet. Die Idee von Platzgummer hat Mastertent gemeinsam mit Tecnomag weiter perfektioniert und schließlich umgesetzt. Nun produziert der Zelt-Hersteller mit Sitz im landwirtschaftlich geprägten Südtirol, Italien, nicht mehr ausschließlich Zelte, Biertischgarnituren, aufblasbare Werbeträger und COVID-19 Produkte, sondern auch den „Kitzretter Multiplex“. 

Dieser wird wie ein Regenschirm am Abend vor der Mahd in der Wiese aufgestellt. Durch Glöckchen, gelb-blaue Fähnchen und Duftkappe werden die Jungtiere sicher verschreckt und Bauern können sich sorglos der Heuernte widmen. 

Welche Bestandteile des Kitzretters wir produzieren? 

Alle! Die Stange des Kitzretters wird aus Aluminium produziert. Durch die Beschaffenheit des Leichtmetalls garantiert dieses Korrosionsbeständigkeit und den einwandfreien Einsatz über Jahre. Die Stofffähnchen werden aus dem qualitätsgeprüften Polystergewebe Oxford hergestellt. Da Rehkitze besonders auf gelbe und blaue Farben reagieren und sich diese gut von der grünen Wiese abheben, wurde diese Farbwahl vom Entwickler Platzgummer vorgeschlagen. Auch die Filzkappe an der Spitze des Kitzretters wird von Mastertent produziert. Der Kitzretter Multiplex ist im Dreier-Set samt Duftstoff erhältlich. 

Die Produktionsmitarbeiterin von MASTERTENT baut die blaue Struktur zusammen.
Technische Raffinesse
Sie wollen mehr zur technischen Raffinesse des Zeltherstellers erfahren? Hier erfahren Sie alles über das Aluminium und die Stoffe, welche auch für den Kitzretter eingesetzt werden. 
Technische Details auf einem Blick

Warum es den Kitzretter braucht? 

Während der Heuernte im Frühsommer gelangen unzählige Rehkitze unter das Mähwerk.

Genau zu dieser Zeit werden nämlich junge Rehkitze geboren. Deren Überlebensstrategie für die ersten Lebenswochen lautet: sich im Gras vor Feinden verstecken und auf dem Boden verharren bis der Fressfeind verschwindet. Folglich bleiben die Tiere im Gras, auch wenn die Bauern mit dem Mähwerk anfahren. Für die Bauern sind die geduckten Rehkitz bei der Mahd nicht sichtbar, sie spüren die Jungtiere oft erst, wenn es zu spät ist.

Wie der Kitzretter genau funktioniert?

Der Multiplex-Kitzretter wird wie ein Sonnenschirm nach Möglichkeit auf Hügeln, die dem Wind ausgesetzt sind, aufgespannt. Zur Vorbeugung des Gewöhnungseffekts soll der Kitzretter erst am Abend vor der Mahd aufgestellt werden. Der Wirkungsradius liegt bei 150 Metern, also wird für größere Flächen der Einsatz mehrerer Kitzretter empfohlen.

An der Spitze des Multiplex Kitzretters sind Duftträger zur Abschreckung der Tiere angebracht. Optisch verschrecken die Stofffähnchen, die sich im Wind drehen und flattern, die Tiere. Ein kleines Glöckchen sorgt zudem für die akustische Abschreckung. Zusammenfassend spricht der Multiplex Kitzretter also gleich drei Sinne an: Seh-, Geruchs- und Hörsinn - an. Die Rehkitze flüchten zurück in die Wälder und die Bauern können sorglos mit der Heuernte beginnen.

Mastertent freut sich Teil der Initiative zu sein und sich an der Rettung der Jungtiere mit den schwarzen Knopfaugen aktiv einbringen zu können. 

Wollen auch Sie die Tiere vor dem Mähtod schützen? Folgen Sie diesem Link und erhalten Sie Kauf- und Kontaktinfos. 

Technischer Leiter Georg Silgoner
AutorIn:
Georg Silgoner
COO
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Zeltgröße berechnen

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Quarantäne Zelte

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Kultur zum Espresso

Eventzelte von Mastertent®

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Hochzeitszelte

Gastronomiezelt

Feuerhemmende Faltpavillons

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Messezelt

Agrarzelte von Mastertent®

Drive-In Corona Teststation

Von Kunsthandwerk und Tradition

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Raucherzelt

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Sanitätszelte

Kitzretter vom Zelthersteller

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Mastertent bleibt geöffnet

Das mobile Impfzelt

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Windfest bis zu 100 km/h

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Gartenzelte von Mastertent®

Infostand von Mastertent

Das Rennzelt

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Partyzelte

Brixen Dolomiten Marathon

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Kultur in der Fabrik 2022 

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Wasserdichte Faltpavillons

Professionelle Bestattungszelte

Restaurant- Außenbereich erweitern

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Kreative Videos und bewegte Bilder

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Die Zeltgarage

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Traumhochzeit

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Marktstand für den Bauernmarkt

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Der Mastertent Getränkestand

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Aus Partyzelt wird Teststation

Triage und Pre-Triage-Zelte

Pagodenzelt

Lebenshilfe bei Mastertent

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Mastertent Preise

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Hausmesse 2022

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Das Feuerwehrzelt

Marktzelt

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Dellen-Zelt von Mastertent