Eine Frau steht vor einem Marktstand und sucht sich Gemüse aus.

Von der Aufregung am Bauernmarkt und dem neuen Marktstand

Ob der neue Marktstand von Familie Schneider die Premiere auf der Bauernmarkt-Bühne am Mariahilfplatz in München gut übersteht? 

Begleiten Sie uns zur Erstaufführung und finden Sie es raus!

Vorbereitung des Marktstandes  

Am Tag zuvor haben die Bio-Bauern ihr Obst und Gemüse liebevoll in großen Holzkisten verpackt, welche Herr Schneider nun auf der Ladefläche des Wagens verstaut. Auch der neue faltbare Marktstand von Mastertent wird aufgeladen! Der Bio-Bauer lächelt zufrieden – die erste Hürde ist schon mal geschafft! Mit seiner kompakten Packgröße von 44x42x158 cm hat der Marktstand problemlos Platz. Seine Frau bastelt noch an den Preisschildern und steckt die Bedienungsanleitung des Faltzeltes in die Tasche – sicher ist sicher, denkt sie sich. Nach 50-minütiger Autofahrt sind sie angekommen. Etwas nervös ziehen sie gemeinsam den faltbaren Marktstand mühelos auseinander. Im selben Augenblick klappt das Vordach automatisch auf einer Seite auf. Die schützenden Seitenwände des Marktstandes werden mit Klett befestigt. So ist der Marktstand innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. 

Licht am Bauernmarkt 

Der Himmel ist noch bewölkt. Die wenigen Sonnenstrahlen reichen nicht bis zum Markplatz, deswegen aktivieren sie die Beleuchtung im Marktstand. Die Bio-Bäuerin wirft einen Blick auf die Uhr und kündigt erfreut und relaxed eine Kaffeepause an. Während die beiden entspannt an ihrem Kaffee nippen und dabei die Ruhe vor dem Sturm genießen, müssen sich die anderen Standbetreiber noch mit dem Aufbau ihrer Marktstände abrackern. 

Bewährungsprobe auf dem Bauernmarkt  

Um Punkt 8:00 Uhr geht’s los und schon tummeln sich die ersten Besucher um die Marktstände. Langsam füllt sich der Bauernmarkt. Es wird laut, etwas hektisch und unübersichtlich. Plötzlich biegt ein Radfahrer viel zu schnell um die Kurve, streift mit seinem Arm an den Zeltbeinen und fällt zu Boden. Der stabile Marktstand vom Obermaier-Hof-Stand hingegen bleibt stehen und ist unversehrt, so wie auch der Radfahrer, ein Glück! Gut, dass Herr Schneider Gewichte an den Fußplatten seines Marktstandes angebracht hatte. Sicher ist sicher!

Faltpavillon Gewichte mit galvanisch verzinkten Bodenplatten zu 28 kg
100% stabil & standfest
Sie fragen sich, wie Sie Ihren Marktstand am besten stabilisieren, um für alle plötzlichen Zwischenfälle gerüstet zu sein? Hier finden Sie vier Praxistipps vom Profi.
Praxistipps lesen.

Das Highlight am Bauernmarkt

Immer mehr Besucher kommen zum Obst- und Gemüse-Stand des Obermeier-Hofs. Das erste Mal seit 5 Jahren reihen sich sogar die Menschen vor dem Markstand. Heute bewundern sie nicht nur das gut aussehende Obst und Gemüse, sondern auch die intensive rote Farbe des Zeltes. Auch der aufgedruckte Slogan „Frische und echte Qualität vom Obermeier-Hof“ sowie das neue Logo auf der Fahne neben dem Marktstand fällt ihnen auf. Eine Stammkundin spricht sie sogar auf den neuen Auftritt an, macht Komplimente und lobt das schöne Design. Die Bio-Bäuerin freut sich sehr darüber. Langsam aber sicher löst sich die Anspannung komplett auf. 

Der Faltpavillon ist für einen Milchhof bedruckt worden. Auf dem Marktzelt ist eine Kuh zu sehen und die Weide. Die Verkäuferin erklärt der Kundin die Milch.
Neu
NEU: Extra Werbefläche
Auch Sie möchten mit einem Marktstand von Mastertent zur Attraktion des Bauernmarktes werden? Dann sollten Sie sich unbedingt über unseren Square informieren. Dem Marktstand mit extra Werbefläche für noch mehr Markterfolg. 
Square kennenlernen.

Der wasserdichte Marktstand im Regentest 

Leider lag der Wetterbericht mal wieder nicht richtig, kurz vor 11:00 Uhr beginnt es zu regnen. 

Die Verkäufer ziehen lange Gesichter, ein Murren breitet sich aus. Sie befürchten, dass das Mittagsgeschäft sprichwörtlich ins Wasser fällt. Früher lösten erste Regentropfen auch immer Alarm beim Obermeier-Hof-Marktstand aus. 

Heute Vormittag aber nicht! Dank ihres neuen wasserdichten Marktstandes haben sie nichts zu befürchten. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen sammeln sich unter dem Vordach des Marktstandes, das Schutz vor Regen bietet. Diesen Komfort können die anderen Obst- und Gemüse-Stände nicht bieten.

Gegen Mittag verschlechtert sich das Wetter erneut. Es regnet in Strömen und starke Windböen setzen ein. Die ersten Standbetreiber packen alles zusammen und verlassen frühzeitig den Bauernmarkt. Der Mariahilfplatz leert sich langsam. Die Schneiders hingegen können auf dem Bauernmarkt bleiben, bis auch der letzte Kohl verkauft ist.

Resümee – ob es der Profi Marktstand wert war? 

Ruck zuck sind dann Marktstand samt Marktstand-Zubehör wieder im Wagen verstaut. Mit einem breiten und zufriedenen Lächeln im Gesicht macht sich das Paar auf den Heimweg. Während der Autofahrt besprechen die beiden für gewöhnlich die Ereignisse am Marktstand und zählen die Tageseinnahmen. Viele Male, vor allem bei Schlechtwetter, sah die Ausbeute mager aus, der Wettbewerb am Mariahilfplatz ist stets hoch. Heute hingegen war alles anders, trotz Regen konnte Familie Schneider einen außergewöhnlich erfolgreichen Tag verbuchen. Stolz stellt der Bio-Bauer fest, dass die Entscheidung mehr als richtig war und Mastertent sein Markenversprechen gehalten hat. Er ist super zufrieden mit seinem Profi Marktstand und freut sich über die gelungene Premiere. Und er freut sich schon auf Freitag, denn da hat das Obst und Gemüse vom Obermaier-Hof – zusammen mit dem neuen Faltzelt – den nächsten großen Auftritt auf dem Bauernmarkt.

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Wasserdichte Faltpavillons

Agrarzelte von Mastertent®

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Von Kunsthandwerk und Tradition

Brixen Dolomiten Marathon

Raucherzelt

Dellen-Zelt von Mastertent

Restaurant- Außenbereich erweitern

Partyzelte

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Die Zeltgarage

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Das Feuerwehrzelt

Das mobile Impfzelt

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Sanitätszelte

Kultur in der Fabrik 2022 

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Gastronomiezelt

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Kitzretter vom Zelthersteller

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Traumhochzeit

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Der Mastertent Getränkestand

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Mastertent Preise

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Marktzelt

Quarantäne Zelte

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Kreative Videos und bewegte Bilder

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Hausmesse 2022

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Gartenzelte von Mastertent®

Mastertent bleibt geöffnet

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Das Rennzelt

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Marktstand für den Bauernmarkt

Feuerhemmende Faltpavillons

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Lebenshilfe bei Mastertent

Infostand von Mastertent

Eventzelte von Mastertent®

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Zingerlemetal wird Mastertent

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Hochzeitszelte

Professionelle Bestattungszelte

Aus Partyzelt wird Teststation

Drive-In Corona Teststation

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Windfest bis zu 100 km/h

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Zeltgröße berechnen

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Triage und Pre-Triage-Zelte

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Kultur zum Espresso

Messezelt

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Pagodenzelt

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste