Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Neue Genusserfahrungen unter Mastertent‘s Faltpavillons

„Ich bin ein Koch, der nicht für Michelin-Sterne, sondern für seine Gäste kocht. Deshalb ist mein größtes Anliegen, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen – auch im Freien“, betont Bruno. „Und dafür eignet sich der Mastertent-Faltpavillon nun mal hervorragend.“

Bruno Steiner ist der Inhaber und Koch des kleinen Kulinarik-Restaurants „Picknick“ in Olang. Wir sitzen mit ihm auf seiner Terrasse unter dem 6x4 m Faltpavillon, umgeben von seinem bunten Gemüsegarten, der duftenden Kräuterspirale und dem malerischen Teich. Bei einem Teller hausgemachter „Schlutzkrapfen“ erzählt uns Bruno von seinen Anfängen als Gastronom: „Vor 17 Jahren habe ich das „Picknick“ eröffnet. Zunächst wurde meine Idee belächelt und heute? Heute kann ich mit reichem Herzen sagen, dass es die richtige Entscheidung war.“ Und das spüren wir auch…

Voller Leidenschaft und mit strahlenden Augen erzählt uns Bruno wie der Name „Picknick“ entstand, warum es in seinem Lokal ausschließlich hohe Tische gibt und warum er besonderen Wert auf regionale und saisonale Zutaten legt.
Während die Nachmittagssonne immer stärker vom Himmel strahlt, sitzen wir auf einer "Rustica"-Garnitur im wohltuenden Schatten des eleganten Faltpavillons und seiner Seitenwände. Da Bruno sich für Seitenwände mit Fenstern entschieden hat, dringt immer noch genügend Tageslicht für eine helle und freundliche Stimmung ein. Doch nicht nur an sonnigen Tagen, sondern auch bei Regen und Wind sorgt der Faltpavillon für einen angenehmen Aufenthalt auf der Terrasse.

„Der Faltpavillon war eine sehr wertvolle Investition“, schwärmt Bruno. „Die Gäste genießen die Stunden hier draußen, vor allem abends. Das ist wohl der Beleuchtung und dem „Zelt-Himmel“ an der Dachinnenseite zu verdanken. Das warme Licht und der leicht transparente Stoff, der die Zeltstruktur elegant bedeckt, sorgen für eine besonders romantische Atmosphäre, die in erster Linie Pärchen genießen“, schmunzelt Bruno.

Die LED-Beleuchtung für Faltzelte ist an der Struktur befestigt.
Dimmbar oder strahlend hell?
Entscheiden Sie sich für klassische LED-Strahler oder dimmbare LED-Leisten für mehr Licht unter Ihrem Faltpavillon!      
Zur Beleuchtung

Dass Bruno von der Qualität von Mastertent überzeugt ist, zeigt auch seine nächste Investition. Da die Gäste die Zeit immer gerne im Freien verbringen, entschied der Koch ihnen einen zusätzlichen Schutz vor Wind zu bieten.
Dank der neuen Seitenwand sind seine Gäste nun rundum geschützt und können, wie auch die Servicekräfte, durch eine praktische Tür mühelos rein und rausgehen. Die besondere Anfertigung mit Reißverschlüssen und einer Tür, die die Hälfte der Seitenwand in Anspruch nimmt, konnte dank der Dynamik und Flexibilität von Mastertent in nur kurzer Zeit umgesetzt werden. „Diese Seitenwand war wirklich ein etwas spezieller Auftrag, der jedoch problemlos an unsere Anforderungen angepasst wurde“, erklärt uns Bruno. Somit ist es nun noch gemütlicher, denn die Tür kann je nach Wind ganz einfach aufgemacht oder winddicht geschlossen werden.

Frau befestigt die Seitenwand mit durchgehenden Klettstreifen am Eckpfosten des Faltpavillons – Mastertent
Die Seitenwand für Ihre Anwendung
Wählen Sie aus verschiedenen Modellen und kombinieren Sie diese miteinander!
Zu den Seitenwänden

Nachdem wir unseren Teller leer gegessen haben, bedanken wir uns bei Bruno für die tolle Gastfreundschaft, werfen noch Mal einen Blick in seine Showküche und spazieren entlang der Liegewiese wieder zurück zum Auto. Kaum waren wir aufgestanden, setzten sich die nächsten Gäste an den Tisch unter dem schützenden Faltpavillon. Wir sind überzeugt, dass auch sie Bruno’s Freude an seiner Arbeit spüren werden. Und die sich nähernden Regenwolken werden ihnen sicherlich nichts anhaben können.

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Hausmesse 2022

Mastertent Preise

Agrarzelte von Mastertent®

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Die Zeltgarage

Kultur in der Fabrik 2022 

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Sanitätszelte

Windfest bis zu 100 km/h

Marktzelt

Kreative Videos und bewegte Bilder

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Triage und Pre-Triage-Zelte

Brixen Dolomiten Marathon

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Quarantäne Zelte

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Von Kunsthandwerk und Tradition

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Kultur zum Espresso

Zeltgröße berechnen

Der Mastertent Getränkestand

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Dellen-Zelt von Mastertent

Marktstand für den Bauernmarkt

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Eventzelte von Mastertent®

Das mobile Impfzelt

Das Rennzelt

Gastronomiezelt

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Raucherzelt

Professionelle Bestattungszelte

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Aus Partyzelt wird Teststation

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Wasserdichte Faltpavillons

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Restaurant- Außenbereich erweitern

Pagodenzelt

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Messezelt

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Infostand von Mastertent

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Traumhochzeit

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Gartenzelte von Mastertent®

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Mastertent bleibt geöffnet

Kitzretter vom Zelthersteller

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Das Feuerwehrzelt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Hochzeitszelte

Partyzelte

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Drive-In Corona Teststation

Lebenshilfe bei Mastertent

Feuerhemmende Faltpavillons

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Street-Food-Zelte von Mastertent®