Das Messer liegt mit der Klinge nach vorne auf dem Tisch. Dahinter sieht man die Ledertasche des Messers.

Von Kunsthandwerk und Tradition

Und wie Mastertent für Gemütlichkeit sorgt.

Der Duft von frischem Bohnenkaffe dringt einem sofort in die Nase, wenn man das Kunstzelt des Messerschmieds Hans Oberhammer auf dem Kunst- und Handwerksmarkt in Bern betritt. Freundlich begrüßt er uns und lädt uns ein, uns erst mal in Ruhe umzusehen. Sofort fühlt man sich in der familiären Atmosphäre heimelig.

Er graviert gerade ein besonderes Messer für einen Kunden. Es wird ein Geburtstagsgeschenk für dessen Bruder. Zum 50sten, will er ihm ein handgeschmiedetes Jagdmesser mit einer Namensgravur schenken.

Während der Kunde voller Vorfreude wartet, trinkt er einen Kaffee, den Hans Oberhammers Frau frisch gebrüht hat.

Gut Ding braucht Weile

„Gut Ding braucht Weile“ meint Hans Oberhammer schmunzelnd, während er das handgefertigte Messer noch einmal gründlich von allen Seiten begutachtet.

„Ich habe das Handwerk des Messerschmieds bei meinem Vater gelernt und der bei seinem Vater. Das Kunsthandwerk des Messerschmieds ist bei uns seit Generationen in der Familie. Und schon seit vielen Jahren verkaufen ich und meine Frau auf dem Kunst und Handwerksmarkt der an jedem ersten Samstag im Monat stattfindet, unsere handgefertigten Messer. Früher hatten wir einen einfachen Stand, der aber auch einige Nachteile hatte. Wenig Platz, der Auf- und Abbau dauerte immer sehr lange und alles war ziemlich chaotisch.

Wir sind sehr zufrieden mit unserem schönen Kunstzelt. Und die Nachbarn sind auch sehr neidisch“, sagt er lachend, während er dem Standbetreiber zu seiner Linken zuzwinkert.

„Aber Spaß beiseite, der Handwerkermarkt findet ja nur einmal im Monat statt, darum ist das Marktzelt von Mastertent ideal. Es lässt sich sehr schnell auf- und abbauen. Darum müssen wir nicht mehr so früh aufstehen, um auch die Ersten auf dem Kunsthandwerkermakt zu sein. Und vor allem bei Regen ist es sehr praktisch, wenn man den Kunststand schnell aufstellen kann und dann nicht wie ein nasser Pudel dasteht."

Blauer Faltpavillon 3x3 m.
Faltpavillon 3x3 m
Aufgrund seiner idealen Größe eignet sich der Faltpavillon 3x3 m nahezu für jeden Anwendungsbereich - auch für ein traditiongeprägtes Kunsthandwerk.
Zum Faltpavillon 3x3 m

Gemütlichkeit ist uns sehr wichtig

Ein weiterer Vorteil sind die Seitenwände. Sie können einfach per Klettverschluss angebracht werden, wenn es mal kalt oder windig sein sollte. Der Stand ist sehr geräumig und bietet auch genug Platz für eine kleine Kochnische mit Tisch und Stühlen. So können wir uns in Ruhe bei Kaffee und Kuchen stärken, sagt er schmunzelnd. Gemütlichkeit ist uns sehr wichtig. Und am Abend bauen wir das Zelt dann schnell ab und verstauen alles in der Garage. Es ist ja auch sehr platzsparend verpackt. Ja, ich muss sagen, wir sind überaus zufrieden mit unserem Kunstzelt von Mastertent und auch unsere Kunden fühlen sich bei uns sehr wohl. Und viele Kollegen von den Nachbarständen haben sich bei mir und Anneliese bereits nach Preis und der Adresse von Mastertent erkundigt“.

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Eventzelte von Mastertent®

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Mastertent bleibt geöffnet

Das Feuerwehrzelt

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Gastronomiezelt

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Drive-In Corona Teststation

Street-Food-Zelte von Mastertent®

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Mastertent Preise

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Feuerhemmende Faltpavillons

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Quarantäne Zelte

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Triage und Pre-Triage-Zelte

Brixen Dolomiten Marathon

Von Kunsthandwerk und Tradition

Zeltgröße berechnen

Das Rennzelt

Kultur zum Espresso

Kitzretter vom Zelthersteller

Raucherzelt

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Kreative Videos und bewegte Bilder

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Hausmesse 2022

Sanitätszelte

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Gartenzelte von Mastertent®

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Partyzelte

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Dellen-Zelt von Mastertent

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Wasserdichte Faltpavillons

Marktzelt

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Lebenshilfe bei Mastertent

Messezelt

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Traumhochzeit

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Der Mastertent Getränkestand

Die Zeltgarage

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Restaurant- Außenbereich erweitern

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Professionelle Bestattungszelte

Marktstand für den Bauernmarkt

Infostand von Mastertent

Windfest bis zu 100 km/h

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Hochzeitszelte

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Aus Partyzelt wird Teststation

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Agrarzelte von Mastertent®

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Pagodenzelt

Kultur in der Fabrik 2022 

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Das mobile Impfzelt

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Terrassenüberdachung mobil und flexibel