Zwei Lodenzelte von Mastertent stehen auf der Terrasse eines Bistros. Sie dienen als Catering-Zelte. Darunter genießen die Kunden die Getränke.

Drei Lodenzelte  für das Haus des Lebens. 

Ein leckerer Aperol Spritz unter einem der stylischen Lodenzelte, ein bisschen Kultur dazu und ganz viel Geschichte nebenbei. Was will man mehr?

Gesehen, überzeugt und gekauft. Dass der Lodenstoff der Zelte einfach perfekt zum neuen Projekt „Haus des Lebens“ passt, wussten Nicolas Wachtler und sein Vater Michael Wachtler sofort. Wo die Lodenzelte genau zum Einsatz kommen werden, haben sich die beiden erst nach dem Kauf überlegt. Zwei davon haben inzwischen ihren fixen Standplatz gefunden. Neugierig wo? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Lodenzelte und den Ort wo Kaffee und Brioche zum Erlebnis werden. 

Lodenstoff - Die nachhaltige Attraktion. 

Als bester Kenner der Dolomiten ist Michael Wachtler bekannt. Im Museum Dolomythos, der Residence Wachtler und dem neuen Bistro heißt der Forscher Gäste aus aller Welt willkommen. „Das Haus des Lebens“ ist das neueste Projekt des Naturdenkers, erklärt uns sein Sohn Nicolas. Für den Bau des Gebäudes wurden vorwiegend natürliche Rohstoffe wie Holz und Naturstein verwendet. Dass der Stoff der Alpen, der Lodenstoff der Faltzelte, mit Michaels Philosophie und gleichzeitig der Einrichtung und des Konzeptes des Hauses eine Einheit bildet, wurde im Interview schnell klar.

Neben der Beschaffenheit und Geschichte des Lodenstoffes sind Vater und Sohn insbesondere von der Nachhaltigkeit der Faltzelte begeistert: „Sie bleiben einfach ewig schön und schützen vor Sonne, Regen und Schnee gleichermaßen“, schwärmen die neuen Besitzer der drei Lodenzelte 1,5x1,5 m. Nicolas erzählt vom Selbsttest. Eine ganze Stunde habe er gemütlich darunter gesessen und seine Mittagspause genossen. Er bekräftigt: „Als effiziente Schattenspender unter prallem Sonnenschein haben sich die Zelte auf jeden Fall bewiesen.“ 

Zwei der drei Lodenzelte 1,5x1,5 m haben ihren Platz nun auf der Terrasse des neuen Bistros gefunden. Dieses befindet sich direkt auf dem Sonnendeck des Museums Dolmythos. Mit einem Zwinkern erzählt er uns, dass auch die Gäste ganz fasziniert von den Lodenzelten sind. Einige habe er sogar schon beim Selfie-machen ertappt. 

Für den Sommer designt - kreativ eingesetzt im Winter. 

Beim Design der Lodenzelte war den beiden der sommerliche Charakter ein großes Anliegen. Die Eckvorhänge bei den vorderen Zeltfüßen sollen einladen, unter dem Schattenspender Platz zu nehmen. Die geschlossene Rückwand und die halb-offenen Seitenwände rechts und links sorgen für Gemütlichkeit und Privatsphäre auf der sonst geräumigen und sehr offenen Terrasse. Selbstverständlich durften bei der Auswahl der Seitenwände auch Funktion und Flexibilität nicht zu kurz kommen. Bei plötzlichen Sommergewittern oder kühlen Luftzügen können die halb-offenen Seitenwände ganz einfach geschlossen werden. Mit zusätzlichen Gewichten halten die leichten Aluminium Faltzelte auch Wind und Wetter stand und bieten den Gästen geschützten Raum im Freien. 

Die Gewichte werden an den Faltpavillon angebracht.
Sommergewitter und jetzt?
Wollen auch Sie Ihr Faltzelt wind- und wetterfest machen? Gewichte, Befestigungskit und die richtige Positionierung Ihres Zeltes machen das Wetter zur Nebensache. 
Zu den Praxistipps.

Im Winter kommen die Lodenzelte auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz. Gemeinsam mit dem großen Faltzelt 6x4 m, welches die Wachtlers schon vor vier Jahren gekauft haben, schaffen die Lodenzelte eine kreative Kombilösung für die Präsentation Ihrer Produkte. In nur 10 Minuten können alle Faltzelte samt Produkten wetterfest verstaut werden. Früher dauerte dieser Prozess über 20 Minuten, berichtet uns Nicolas. Wir freuen uns auf einen Fotobericht der kreativen Lösung! 

Wenn Zusammensitzen zum Erlebnis wird. 

Kultur und Soziales vereinen. So lautet das Konzept des neuen Bistros auf dem Sonnendeck des Museums Dolomythos. „Wir servieren Kultur zum Espresso“, schildert uns Nicolas stolz. Egal ob sich kulturbegeisterte Museumsbesucher im Bistro treffen, oder Anrainer und Gäste zum Zusammensitzen vorbeikommen - Geschichte und Kultur sind bei uns inklusive. So fällt der Blick der Gäste, die unter dem geschichtsträchtigen Lodenstoff Ihren Kaffee, Aperol Spitz oder einen leckeren Snack genießen, ganz automatisch auf die Entstehungsgeschichte der Erde. Die letzten 250 Millionen Jahre Dolomiten sind dort in Mosaikform auf der Wand dargestellt. In den Betonboden der Terrasse sind Pflanzen eingemeißelt. Sogar ein kleiner Teil des Museums ist ohne Eintritt für jedermann zugänglich.

Grünes Lodenzelt mit zwei Seitenwänden auf der Rückseite und einem Eckvorhang vorne. Daneben steht eine Frau im Dirndl.
Verliebt in die Dolomiten?
Auch Sie möchten sich Alpenflair direkt zu sich nach Hause holen oder planen Sie ein kulturelles Event? Hier finden Sie alle Infos zum Stoff mit Geschichte. 
Zum Kit Loden

Wir sind begeistert vom Konzept und sind uns sicher, dass wir das Haus des Lebens ganz bald besuchen werden. „Eins ist sicher - Papa geht noch lange nicht in Rente“, flüstert uns Nicolas abschließend zu. Wir sind gespannt, was in Innichen als Nächstes passiert. 

Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Der Mastertent Getränkestand

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Kultur in der Fabrik 2022 

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Restaurant- Außenbereich erweitern

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Gartenzelte von Mastertent®

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Kultur zum Espresso

Das mobile Impfzelt

Mastertent Preise

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Dellen-Zelt von Mastertent

Brixen Dolomiten Marathon

Von Kunsthandwerk und Tradition

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Mastertent bleibt geöffnet

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Pagodenzelt

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

Windfest bis zu 100 km/h

Feuerhemmende Faltpavillons

Marktzelt

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Partyzelte

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Hochzeitszelte

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Kreative Videos und bewegte Bilder

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Aus Partyzelt wird Teststation

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Kitzretter vom Zelthersteller

Triage und Pre-Triage-Zelte

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Infostand von Mastertent

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Messezelt

Quarantäne Zelte

Eventzelte von Mastertent®

Drive-In Corona Teststation

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Sanitätszelte

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Das Rennzelt

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Professionelle Bestattungszelte

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Zeltgröße berechnen

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Hausmesse 2022

Die Zeltgarage

Raucherzelt

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Wasserdichte Faltpavillons

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Marktstand für den Bauernmarkt

Agrarzelte von Mastertent®

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

Traumhochzeit

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Das Feuerwehrzelt

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Gastronomiezelt

Lebenshilfe bei Mastertent

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites