Nachhaltige Klimapolitik
Als Produzent haben wir verschiedene Möglichkeiten die Auswirkungen auf das Klima zu steuern.
Bereits seit 2008 versorgen wir deshalb unser Betriebsgebäude in Südtirol, Italien zu 100 % mit solarem Eigenstrom. Das Fernwärmenetzwerk der Gemeinde sorgt für den gesamten Wärmebedarf des Gebäudes.
Auch in Rumänien, in unserem zweiten Produktionsstandort heizen wir das Betriebsgebäude zu 100 % mit den Holzabfällen der eigenen Produktion.
Vermeidung bzw. Reduzierung der Abfälle erreichen wir zu allererst durch die Langlebigkeit all unserer Produkte, durch den Einsatz von recycelbaren Materialien sowie laufender Prozessoptimierungen wodurch Schadstoffreduktion erreicht wird und weniger Abfälle anfallen.