Nachhaltige Klimapolitik

Als Produzenten haben wir mehrere Möglichkeiten, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Bereits seit 2008 wird unser Firmengebäude in Südtirol zu 100 % mit Sonnenenergie betrieben, während das Fernwärmenetz der Gemeinde den gesamten Wärmebedarf des Gebäudes deckt.

In Rumänien beheizen wir unsere zweite Produktionsstätte zu 100 % mit den Holzabfällen, die bei der Herstellung unserer Produkte entstehen.

Außerdem sind wir dank der Langlebigkeit unserer Produkte und der Verwendung wiederverwertbarer Materialien in der Lage, Abfall zu vermeiden oder zu verringern. Und das ist auch das, was wir bei Mastertent tun. Darüber hinaus werden durch kontinuierliche Prozessoptimierungen Schadstoffe reduziert und es wird weniger Verarbeitungsabfall erzeugt.

Aufforstung

Wir kompensieren Emissionen unter anderem durch Wiederaufforstung. In Rumänien haben wir ein Aufforstungsprogramm ins Leben gerufen, in dessen Rahmen wir Bäume aufforsten. Gemeinsam mit der Forstbehörde von Siebenbürgen, wo wir das Holz für unsere Tische und Bänke beziehen und wo es verarbeitet wird, haben wir im Jahr 2021 8.560 Bäume gepflanzt. Unser Ziel ist es, diese Anzahl an gepflanzten Bäumen jedes Jahr zu erhöhen.

Nachhaltig
Nachhaltig
Für die Umwelt
Für die Umwelt
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung

 

 2021 haben wir 20 % des von uns verbrauchten Holzes aufgeforstet.

Der klimaneutrale Jahresreport 2021

Unser Jahresreport 2021 wurde klimaneutral gedruckt.
Durch die Unterstützung des Projekts „Deutschland plus Alpen"  konnten wir insgesamt 339 kg CO2 , die bei der Produktion dieses Kataloges entstanden sind, kompensieren.

Q&A

Was bedeutet klimaneutral?
Das bedeutet, dass  die Produktion, bzw. in diesem Fall der Druck von Printmedien, keinen negativen Einfluss auf das Klima hat. Man nimmt an, dass das Klimasystem unserer Erde eine bestimmte Menge an Treibhausgasemissionen bewältigen kann, ohne dass es zu erheblichen Auswirkungen auf das Klima kommt.

Wie viel sind 339 kg CO2?
Damit legt man z.B. 892 km mit dem Flugzeug, oder 152.550 km mit dem Zug zurück.

Was müsste man machen, um 339 kg CO2 im Alltag einzusparen?
Für ein Jahr lang müssten z.B. 24 Menschen den Kühlschrank ausschalten oder 5.650 Menschen auf Kaffee verzichten.

Seit 2008 deckt eine Photovoltaikanlage 100 % der Energie, die wir benötigen.

Erneuerbare Energie

Energie
Eine der größten Photovoltaik-Anlagen Südtirols auf dem Dach unseres Firmengebäudes in Schabs deckt 100% unseres Energiebedarfs

Heizen in Italien
Das Fernwärmenetzwerk der Gemeinde, das Wärme aus erneuerbaren Rohstoffen erzeugt, sorgt für unseren gesamten Wärmebedarf.

Heizen in Rumänien
An unserem zweiten Produktionsstandort in Rumänien heizen wir das Betriebsgebäude zu 100 % mit den Holzabfällen der eigenen Produktion.
Energie-Effizienz
In allen unseren Werken nutzen wir LED-Beleuchtung. LED-Lampen verbrauchen etwa 80-90 % weniger Energie als herkömmliche Lampen.
Wärmeeffizienz
Alle unsere Betriebsstätten sind sehr gut  isoliert, um den Wärmeverlust zu minimieren und den Verbrauch zu optimieren.
Photovoltaikanlage auf dem alten Dach des Firmengebäudes von MASTERTENT

Multiplex-Kitzretter

Der Multiplex-Kitzretter ist ein Gerät aus Stoff und Aluminium, das durch seine Form, seine Farben und seine Geräusche die Kitze vor landwirtschaftlichen Maschinen warnt und dafür sorgt, dass sie rechtzeitig flüchten können. Die Idee stammt von Diether Platzgummer, ein Jäger, der das Problem des Unfalltods von Tieren lösen wollte. Oft verstecken sich die Tiere in ihren ersten Lebensmonaten nämlich auf den Feldern, um Raubtieren zu entgehen, fallen dann aber den Landmaschinen zum Opfer. Mastertent stellt alle Komponenten vom Multiplex-Kitzretter selbst her.

 Die Umwelt schützen ist eine Verantwortung gegenüber dem Leben 

Regionale Wertschöpfung

Bei der Wahl unserer Lieferanten achten wir nicht nur darauf, dass sie uns hochqualitative Rohstoffe liefern, sondern sich in unserer Nähe befinden, damit lange Transportwege vermieden werden können. So beziehen wir beispielsweise Aluminium und Stahl aus Italien, die dann an unserem Standort in Brixen verarbeitet werden. Das Holz für unsere Tischlerei in Rumänien stammt ausschließlich aus rumänischen Wäldern. Dadurch werden die CO2-Emissionen beim Transport der Rohstoffe automatisch reduziert.

Europakarte mit allen Standorten von MASTERTENT. Die Karte ist weiß und dunkelblau das Meer.

Flugmeilen sparen

Als internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Europa und den USA, stehen des Öfteren Geschäftsreisen in unserer Agenda. Um unnötige Flugmeilen zu vermeiden, setzten wir verstärkt auf Videotelefonie. Das hilft uns, die Umwelt zu schonen und durch die Vermeidung von Flugreisen sparen wir außerdem Zeit und Kosten. 


Unsere Kunden