Mastertent umweltfreundlicher Zeltstoff in 3 Farben: Sand, Stone und Olive, hergestellt aus recyceltem PET-Kunststoff

Nachhaltige
Produkte

Um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, haben wir eine umweltfreundliche Produktlinie eingeführt.

Als Hersteller ergreifen wir mehrere bewusste Maßnahmen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Die Vermeidung und Reduzierung von Abfällen durch den Einsatz hochwertiger Materialien und damit die Langlebigkeit unserer Produkte spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie der Einsatz wiederverwertbarer Materialien und die kontinuierliche Prozessoptimierung, einschließlich der Reduzierung von Schadstoffen und Abfällen.
Auf diese Weise können wir jeden Tag zum Schutz unseres Planeten beitragen.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Der neue Premiumstoff von Mastertent
Entdecken Sie Pirontex®

PIROneering the Future

Was macht Pirontex® so besonders?
  • Nachhaltige Produktion
  • Hohe Farbbeständigkeit
  • Robustheit und Elastizität
  • Innovatives Design
  • Widerstandsfähigkeit  
60% weniger CO2
60% weniger CO2
50% weniger Energie
50% weniger Energie
80% weniger Wasser
80% weniger Wasser

Pirontex®

Mit der Entwicklung von Pirontex® gelang es uns, einen höchst widerstandsfähigen Stoff zu erschaffen, der von der Entstehung an kritisch auf alle Umweltaspekte geprüft wurde. Besonderes Augenmerk legten wir dabei auf das Färbeverfahren, das in der Textilindustrie häufig mit einer hohen Umweltbelastung einhergeht.



Bei der Herstellung unseres neuen Textils verbrauchen wir: 50 % weniger Energie, 
80% weniger Wasser und
wir reduzieren die CO2-Emissionen um 60 %.

 

Eine Hand zeigt wie man das Ersatzteil mit einem Finger befestigt.

Der Produktlebenszyklus

Wir stellen alle unsere Produkte aus hochwertigen Materialien, mithilfe neuester Technologie und wertvollem Know-how her, damit sie lange halten und nicht verschleißen. Die erhöhte Lebensdauer eines Produkts bedeutet nämlich eine bedeutende Reduzierung des Energieverbrauchs!

Nachhaltig
Nachhaltig

Wiederverwerten

Alle Materialien, die wir für die Herstellung unserer Faltpavillons, Tische und Bänke, Pavillons und aufblasbaren Werbeträgern verwenden, sind zu 100 % recycelbar:

Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der keine schädlichen Abfälle verursacht und bei verantwortungsbewusster Verwendung keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat. Darauf bauen wir! Wir verwenden nur ausgewähltes, luftgetrocknetes Fichtenholz aus heimischen Wäldern und 100 % unserer Holzabfälle werden für die Beheizung des Firmengebäudes genutzt.

Da es für uns wichtig ist, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, engagieren wir uns aktiv für die Wiederaufforstung lokaler Wälder.

Alle Stoffreste, die bei der Produktion unserer Faltpavillons anfallen, werden von unseren Näherinnen zu nützlichen Einkaufstaschen verarbeitet. Bei jeder Bestellung eines unserer Faltzelte wird eine dieser Taschen mitgeliefert.

Seit 2020 haben die Stofftaschen ein neues, vielseitiges Design, um noch effizienter und auf originelle Art und Weise für diese Thematik zu sensibilisieren.

Das Aluminium der Struktur unserer Faltpavillons ist nicht nur ein sehr stabiles Material, es ist auch recycelbar! Natürlich geht auch die lange Lebensdauer unserer Faltpavillons irgendwann zu Ende, dann kann das Aluminium jedoch ohne Probleme wiederverwertet werden.

Beim Recyceln von Aluminium wird im Vergleich zur Gewinnung und Herstellung von neuem Material 95 % der Energie eingespart!

Der Stahl, den wir für die Struktur unserer Pavillons, sowie der Tische und Bänke verwenden, ist wie das Aluminium zu 100 % recycelbar.

Stahl ist der am häufigsten recycelte Werkstoff der Welt, da er seine Eigenschaften bei der Wiederverwertung nicht verliert und  diese somit unzählige Male durchgeführt werden kann.

Wir verwenden kleine Kunststoffteile als Verbindungselemente für die Aluminiumstrukturen unserer Zelte. Diese verhindern die Reibung zwischen den verschiedenen Komponenten der Struktur und zwischen Struktur und Textil, wodurch die Lebensdauer des Produktes erhöht wird.

Kunststoffteile machen nur einen Bruchteil unserer Komponenten aus und können recycelt werden.

Unsere Kunden