Die Testkabine für Covid-19 und zum Fiebermessen steht vor der Privatklinik Brixana. Daneben stehen noch zwei Faltpavillons mit gelben Dächern.

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Eine kleine Revolution im Corona-Testing

Die Test-Kabine von Mastertent ist in der Privatklinik Brixsana in Südtirol im Einsatz. Täglich werden dort Personen auf COVID-19 getestet. Erfahren Sie hier, was der Chirurg Dr. Alexander Gardetto zur Test-Kabine sagt. 

Armgamaschen unter der Lupe 

Dr. Alexander Gardetto berichtet zufrieden von den ersten Erfahrungen. Vor allem die speziell designten Armgamaschen analysiert der seit 25 Jahren praktizierende Chirurg genau: Handschuhe seien im Operationssaal nämlich schon immer ein großes Thema gewesen. Die neueste Mastertent-Lösung findet er gut. Die Armgamaschen haben sich seiner Meinung nach definitiv aus hygienischer sowie aus praktischer Sicht bewährt. 

Eine 1,5x1,5 m Covid-19 Testkabine steht im Krankenhaus in Schlanders. Die Testkabine ist mit Armgamaschen und einer Schutzwand versehen. Zudem hat die Testkabine ein grünes Flachdach. Neben der Testkabine links steht ein Schreibtisch mit einem Stuhl und rechts ein Gerät.
Armgamaschen machen den Unterschied
Integrierte Armgamaschen sind das Highlight unserer Test-Kabine. Auf unserer Detail-Seite erfahren Sie alles zur Produkteigenschaft, die das Corona-Testing revolutioniert. 
Zur Test Kabine

Ohne Schutzanzüge geht's auch! 

Auf die Frage, ob sich die Kabine auch finanziell auszahlen würde, antwortete Dr. Gardetto ohne zu überlegen mit „Ganz bestimmt. Schließlich können die Schutzanzüge, welche nicht nur teuer sind, sondern auch europaweit zur Mangelware gehören, endlich eingespart werden.“ Auch, dass seine Mitarbeiter gerne in der Test-Kabine arbeiten, fügt er hinzu. Das permanente Tragen der Schutzanzüge erschwerte nämlich deren tägliche Arbeit erheblich.

Die Person, welche die Tests durchführt, muss stets Einweghandschuhe sowie eine medizinische Schutzmaske tragen.  

Dr. Gardetto blickt in die Zukunft

Facharzt Dr. Alexander Gardetto lobt zudem den schnellen und einfachen Auf- und Abbau der Kabine, und erzählt über seine Vision, in Zukunft punktuell in verschiedenen Dörfern und auf öffentlichen Plätzen Corona-Tests anzubieten.

Auch Praxis-Test im Innenbereich bestanden 

Im Innenbereich des Krankenhauses in Schlanders, Südtirol, wurde inzwischen ebenso eine Test-Kabine aufgebaut. Dr. Christoph Alber, der verantwortliche Pflegedienstleiter, hat uns nun seine ersten Eindrücke zukommen lassen.

Sein erster Satz? „Die Abstrich-Kabine erfüllt voll und ganz ihren Zweck.“ Des Weiteren hat er uns erklärt, dass die Kabine im Zelt-Innern, sowie an den Außenwänden mehrmals täglich desinfiziert wird. Seine anfänglichen Zweifel, dass der Stoff an Farbechtheit verlieren könnten oder sich das transparente PVC gar auflösen würde, konnten vollständig beseitigt werden. Es kam durch die verwendeten Desinfektionsmittel weder zu Verfärbungen noch zu Material-Auflösungen.

Außerdem bekräftigt Dr. Alber, dass es mit der Kabine gelingt zahlreiche Schutzanzüge einzusparen, die Mitarbeiter dennoch angemessen zu schützen.

Wo die Test-Kabinen außerdem im Einsatz sind

Zudem wurde im Innenbereich des Krankenhauses von Meran, Italien, bereits die 1,5x1,5 m Test-Kabine aufgebaut. Selbst ins entfernte Finnland wurde bereits eine Testkabine verkauft. Dass die Test-Kabinen nicht nur für den Einsatz in der Sanität geeignet sind, bestätigt ein Industrieunternehmen in der Lombardei. Dort wurden gleich zwei Test-Kabinen als Fiebermess-Stationen vor dem Eingang des Betriebes installiert.  

Die zwei Mitarbeiter Julian Argenton & Giada Del Marco.
Prävention ist das A und O! 
Haben auch Sie ein Unternehmen mit einer hohen Mitarbeiteranzahl oder herrscht reger Parteinverkehr? Sind Sie Hotelier und erwarten Gäste aus aller Welt für die kommende Saison? Dann ist es höchste Zeit sich beraten zu lassen. 
Expertenrat einholen

Unser Fazit 

Unsere Vision, einerseits neue Raumlösungen für Corona-Anforderungen zu schaffen und andererseits den COVID-19 Helden die Arbeit zu erleichtern, konnten wir bei beiden Krankenhäusern verwirklichen. Darüber freut sich das ganze Mastertent-Team. Wir werden aber natürlich weiter dran bleiben um COVID-19 mit allen Mitteln bekämpfen. 

Mitarbeiterin Sonja Zingerle
AutorIn:
Sonja Zingerle
Chief Marketing Officer
Hat Ihnen der Artikel geholfen?
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
Auch interessant …

Ein Interview mit Thömus maxon - Swiss Mountain Bike Racing

Easy-Up Pavillons - schneller geht's nicht!

Professionelle Bestattungszelte

Zerreißprobe am Pragser Wildsee

Ein Besuch im Restaurant "Picknick"

Hochzeitszelte

Das Verkaufszelt von Mastertent®

Quarantäne Zelte

Schnellaufbauzelt - das klassische Faltzelt

Gastronomiezelt

Infrarot-Heizstrahler für Faltpavillons - Häufig gestellte Fragen

Triage und Pre-Triage-Zelte

Test-Kabine hat Praxistest bestanden

Das vielseitig einsetzbare Winterzelt

Robuste Faltpavillons für "Amerikas produktivsten Fluss“

Fiesta Mexicana im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Aufbauanleitung für Pavillons, Faltpavillons und Faltzelte

Unsere Geschichte nimmt weiter ihren Lauf

Street-Food-Zelte von Mastertent®

Marktzelt

Die Zeltgarage

Faltpavillons mit UV-Schutz 50+

Camping-Pavillons: die smarten Wohnwagen-Vorzelte

Der Verkaufsstand für mehr Erfolg

Unser neuer AR-Konfigurator ist da!

Der Mastertent Getränkestand

Unser Kunde 'Vishandel' und sein Faltpavillon

Mastertent Preise

Alu Pavillons vs. Pavillons aus Stahl

4 unverzichtbare Tipps für Ihren Messeauftritt

Hochwertige Arbeitszelte für Ihre Baustellen

Kultur in der Fabrik. Das jährliche Charity-Event

Mastertent Zeltverleih in Tirol

Agrarzelte von Mastertent®

Feuerhemmende Faltpavillons

COVID-19 Mastertent hilft mit!

Edle Weinzelte für jedes Weinfest

Zeltlösungen als Notunterkünfte für Flüchtlinge

Aus Partyzelt wird Teststation

Drive-In Corona Teststation

Pagodenzelt

Das Militärzelt für jeden Einsatz.

Das mobile Impfzelt

Kreative Videos und bewegte Bilder

Brixen Dolomiten Marathon

Marktstand für den Bauernmarkt

Traumhochzeit

Das Agrarzelt, das Essen auf den Tisch bringt

Gipfelstürmer auf 3212m Höhe

Promotionzelte und Werbezelte, die auffallen.

Der EuregioFamilyPass und das Mastertent Werbezelt

Terrassenzelte - Allwetterschutz für Ihre Gäste

Von Kunsthandwerk und Tradition

Restaurant- Außenbereich erweitern

Gartenzelte von Mastertent®

Faltzelt vs. Faltzelt mit Vordach

„Südtirol kocht“ unter freiem Himmel

Messezelt

Eventzelte von Mastertent®

Dellen-Zelt von Mastertent

Ein Mastertent-Faltzelt aus dem Jahr 2004 wird neu aufgelegt – mit Pirontex®

Wasserdichte Faltpavillons

Ihr Balkon-Zelt. Ihr Lieblingsort. 

Der Mastertent Bierpavillon - mobil und stabil

Der Mastertent Faltzelt-Verleihpark

Das Feuerwehrzelt

Kultur in der Fabrik 2022 

Das Donauparkfest - ein scharfes Spektakel

Mastertent Faltpavillons und Swiss Triathlon 

Ein Faltpavillon als Teil eines mobilen Büros

Hausmesse 2022

Kitzretter vom Zelthersteller

Partyzelte

Mastertent bleibt geöffnet

Wie finde ich den passenden Faltpavillon?

Windfest bis zu 100 km/h

„Kinder in Not“ hilft rumänischen Kindern

Kultur zum Espresso

Raucherzelt

Stilvolle Eleganz für jedes Klappzelt

Und dann waren es fünf: Alpen-Flair-Jubiläum

Sanitätszelte

Der Fischstand und Giovannis Passion am Fischmarkt Venedigs

Wie reinige ich mein Faltzelt?

Lebenshilfe bei Mastertent

Die Must-Have-Ausrüstung eines Renovierers ist kein Werkzeug, sondern ein Mastertent-Faltpavillon

Das Rennzelt

Infostand von Mastertent

Europäisches Partnermeeting bei Mastertent

Mastertent - Hauptsponsor des SSV Brixen Damenfußball

Terrassenüberdachung mobil und flexibel

jb Brunex Superior Factory Racing und Mastertent

Zeltgröße berechnen